Ausbildung Technik und Sicherheit
Ausbildung "Technik und Sicherheit" nach dem durch das Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales genehmigten Curriculum. Hinweis: Der Lehrgang wird für aktive Thüringer Katastrophenschützer durch den Freistaat Thüringen finanziert. Vorzulegen ist dazu eine Kostenübernahmeerklärung der unteren Katastrophenschutzbehörde.
Ausbildungsziel
Die Inhalte sollen in Form einer Erfolgskontrolle wiederholt werden.
Jeder Teilnehmer erhält ein Zertifikat.
Zielgruppe
Mitglieder der DRK-Bereitschaften
Voraussetzungen
Tätigkeit im Thüringer Katastrophenschutz
Inhalte
- Arbeitssicherheit und Unfallverhütung
- Brandschutz
- Gefahren an der Einsatzstelle
- Stromversorgung
- Technische Gruppe
- Zeltbau
- Zeltbau und Notstrom
- Werkzeuge und Arbeitsmittel
- Küchentechnik
- Führen von Einsatzfahrzeugen
Dauer
40 UE
Termine
- 08.11. - 12.11.2021
Für die Anmeldung nutzen Sie bitte das Anmelde-Formular für KatSchutz-Lehrgänge.
Das ausgefüllte Formular, mit Bestätigung des Kreisverbandes, senden Sie an uns zurück.
Hinweis: Für aktive Thüringer Katastrophenschützer werden die Lehrgangskosten durch das Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales vollständig getragen. Erforderlich dafür ist die Beantragung der Kostenübernahme bei der zuständigen Unteren Katastrophenschutzbehörde.
Der Lehrgang wird vorbehaltlich einer Finanzierung durch den Freistaat Thüringen angeboten.