Führungskräftefortbildung
Die Führungskräfte im Katastrophenschutz sollen befähigt werden, eine Führungssimulation selbstständig durchführen zu können. Bei Vorlage einer Anmeldung durch die Untere Katastrophenschutzbehörde wird die Teilnahme durch den Freistaat Thüringen refinanziert.
Ziel
Fortbildung zur aktuellen Thematiken Führungslehre und Katastrophenschutz.
Zielgruppe
Führungskräfte im Katastrophenschutz
Zugangsvoraussetzungen
- Mindestens Gruppenführerausbildung
- aktive Mitarbeit im Thüringer Katastrophenschutz
Inhalte
- Inhalte werden jahresspezifisch festgelegt
Dauer
24 UE
Termine
Termin: 01.07. - 03.07.2022
Anmeldeschluss: 31.05.2022
Ort: Bildungswerk Meiningen
Für die Anmeldung nutzen Sie bitte das Anmelde-Formular für KatSchutz-Lehrgänge.
Das ausgefüllte Formular, mit Bestätigung des Kreisverbandes, senden Sie an uns zurück.
Ehrenamtliche Einsätzkräfte von Feuerwehren und Hilfsorganisationen werden für Einsätze, Ausbildungsmaßnahmen und Übungen vom Arbeitgeber freigestellt. Hier finden Sie die notwendigen PDF-Formulare, mit denen das fortzuzahlende Arbeitsentgelt für diese Maßnahmen abgerechnet werden kann:
Formulare für Verdienstausfall | Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales (thueringen.de)