Ausbildung Lehrschein Erste-Hilfe-Schulung in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen
Sie sind erfahrene Lehrkraft der Ersten Hilfe und möchten zukünftig auch Kurse der Ersten Hilfe am Kind oder Erste Hilfe Schulungen in Bildungs- und Betreuungseinrichten durchführen?
Dann entspricht die folgende Veranstaltung genau Ihren Anforderungen!
Zugangsvoraussetzungen
- Gültige Lehrberechtigung Erste Hilfe, wünschenswert: Erfahrungen im Umgang mit Kindern (z.B. Teilnahme am Kurs Erste Hilfe am Kind)
- Lehrunterlage Erste Hilfe am Kind
Inhalte
- Strukturelle Merkmale der Erste-Hilfe-Schulung in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder
- Vorbereitung und Durchführung von Schwerpunkten des Kurses Erste Hilfe am Kind
- Einweisung in die Lehrunterlage Erste Hilfe am Kind
- Prävention von Kindernotfällen
- Kinderbezogene Notfälle / Kinderkrankheiten
- Herz-Lungen-Wiederbelebung bei Säuglingen und Kleinkindern
Ziel
Die Teilnehmenden sind in der Lage, Lehrgänge im Bereich „Erste-Hilfe-Schulung in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen“ selbstständig durchzuführen.
Zielgruppe
Aktive DRK-Mitglieder mit gültigem Erste-Hilfe-Lehrschein
Termine 2022
mEHBB04
05.03.2022 (Sa)
mEHBB05
15.10.2022 (Sa)
Sollte sich ein hoher Bedarf abzeichnen, ist ein weiterer Termin im weiteren Jahresverlauf möglich.
Kosten
Kosten 240 €
Inkludiert sind neben den Unterrichtsskripten der Zugang zur Onlineplattform über den Zeitraum der gültigen Lehrberechtigung. Weiterhin erhalten die Teilnehmer kostenfreie Tagungsgetränke, Frühstück und Mittagsessen. Übernachtungskosten sind nicht im Preis enthalten.
Der Lehrgang wir d in 8 UE Onlinepräsenz im Selbststudium sowie 8 UE Präsenz am Standort Meiningen durchgeführt.
Besonderheiten im ONLINE Format // Live vor Ort Präsenz
Für die Absolvierung des ersten Tages (8 UE) nutzen wir unsere Lernplattform. Diese hat sich in den letzten Jahren bewährt. Sie wird in alle Kurse unserer Einrichtung integriert und dient als umfangreiche Kommunikations- und Austauschplattform - auch über den Lehrgangszeitraum hinaus. Sie erhalten so die Inhalte des aktuellen Curriculums versehen mit Zusatzinformationen zum Erarbeiten.
Bitte nutzen Sie bei Interesse das Anmeldeformular.