Rotkreuz-Aufbauseminar
Zugangsvoraussetzungen
Helfergrundausbildung (einschließlich Rotkreuz-Einführungsseminar)
Inhalte
- Struktur von Kreis-, Bezirks-, Landes- und Bundesverband (nationale Rotkreuzbewegung)
- Struktur der internationalen Rotkreuzbewegung (IRK, Föderation, usw.)
- Entwicklung des Humanitären Völkerrechts (Abkommen / Regelwerke, Vereinte Nationen)
- Grundsatzaussagen zur RK-Arbeit (Leitsatz, Leitlinien, Führungsgrundsätze)
- Vorstellung von und Umgang mit RK-Satzungen, Ordnungen und Vorschriften
- Darstellung von allgemeinen RK-Aufgaben einer Leitungs- und Führungskraft
Ziel
Einstieg in die Leitungs- und Führungskräfteausbildung, Grundlage für den Erwerb weiterer Fähigkeiten als Leitungs- oder Führungskraft
Zielgruppe
Mitglieder des DRK mit abgeschlossener Helfergrundausbildung
Termine und Anmeldung werden noch bekanntgegeben.