Ausbildung Fließwasserretter
Ausbildung in der Fließwasserrettung gemäß der Ausbildungs- und Prüfungsvorschrift RS WRD / WR / FWR
Ausbildungsziel
Befähigung zum Einsatz als Fließwasserretter
Zielgruppe
Aktive Wasserretter mit Interesse zur Fortbildung im bereich Fließwasserrettung
Voraussetzungen
- Vollendetes 16. Lebensjahr
- DRSA Silber oder Gold nicht älter als zwei Jahre
- Sanitätsdienstausbildung oder höherwertig nicht älter als zwei Jahre
- Abgeschlossene Ausbildung zum Wasserretter
Dauer
ca. 32 Unterrichtseinheiten an 2 Wochenenden
Inhalte
- Konzept Fließwasserrettung
- Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
- Kommunikation
- Strömungskunde
- Rettungsmethoden
- Einsatztaktik Sucheinsatz
- Kommunikation
- Verhalten und Schwimmen im Fließgewässer
- Kontaktrettung
- Flussüberquerung
- Seil- und Knotenkunde
- Flaschenzugsysteme
- Aufbau und Betrieb von Seilrettungssystemen
- Vermisstensuche und Materialeinsatz bei Nacht
- Koordinieren von Fließwasserrettungseinsätzen
Kosten
350,00 Euro/Teilnehmer
Hinweis:
Wird eine Beschaffung der persönlichen Materialergänzung gem. beistehender Liste nicht gewünscht (z.B. wegen Vorhaltung oder Beschaffung durch KV), reduziert sich der Teilnehmerbeitrag auf 210,00 Euro.
Dies ist ausdrücklich bereits mit der Anmeldung zum Lehrgang anzugeben!
Eine Teilnahme am Lehrgang ohne persönliche Materialergänzung ist nicht möglich!
Termine
1. Wochenende | 2. Wochenende | |
Termin | 23. - 24.07.2021 | 06. - 08.08.2021 |
Lehrgangs-Nr. | ||
Ort | wird noch bekanntgegeben | |
TN-Zahl | ||
Anmeldung | 01.04. - 27.06.2021 |
Anmeldung
Für die Anmeldung nutzen Sie bitte das Anmelde-Formular für Wasserwacht-Lehrgänge.
Das ausgefüllte Formular, mit Bestätigung des Kreisverbandes, senden Sie an uns zurück.