Ausbildung Lehrschein Rettungsschwimmen
Die Ausbildung erfolgt gemäß der Ausbildungs- und Prüfungsvorschrift R
Ausbildungsziel
Erlangung der Lehrberechtigung R
Zielgruppe
aktive Rettungsschwimmer, die durch ihre DRK-Ortsgruppe/ihren DRK-Kreisverband zur Ausbildung delegiert werden
Voraussetzungen für die Teilnahme gemäß APV R
- Alter: ab 18 Jahre
- Rotkreuzeinführungsseminar (nicht für ÖD)
- DRSA Silber oder Gold nicht älter als 2 Jahre
- SAN oder höherwertig nicht älter als 2 Jahre
- Lehrgang Erwachsenengerechte Unterrichtsgestaltung
- Nachweis mind. 1 Hospitation bei einem DRSA Lehrgang
- Schriftliche Befürwortung der entsendenden Gliederung (OG oder KWW und KV)
- Ausgefüllter Personalbogen Die Zugangsvoraussetzungen sind mit Lehrgangsanmeldung, spätestens jedoch zu Lehrgangsbeginn nachzuweisen
Dauer
ca. 50 UE an 2 Wochenenden (Freitag bis Sonntag) inkl. Prüfung
Praktische Anteile finden in einer Schwimmhalle statt
Inhalte Teil 1:
- Ordnungen und Vorschriften
- Schwimmfertigkeiten
- Sicherheit am und im Wasser
- Arbeit mit ABC-Ausrüstung
- Rettung und Befreiung an Land / im Wasser
- Grundlagen des Tauchens
- Handhabung von Rettungsgeräten
- AED-Zertifizierung und HLW
- Themen der Ersten Hilfe
- Lehrgangsorganisation
- Prüfungsvorbereitung
Inhalte: Teil 2
- Schriftliche Prüfung
- Lehrproben Theorie
- Lehrproben Praxis
- Impulsvorträge Rettungsgeräte
- Vorführung der HLW
Kosten
350,00 Euro/Teilnehmer
Termine
Teil 1:
29.04. - 01.05.2022 Beginn Freitag 18 Uhr, Ende Sonntag ca. 16 Uhr
Teil 2:
10.06.-12.06.2022 Beginn Freitag 18 Uhr, Ende Sonntag ca. 16 Uhr
Anmeldefrist bis 03.04.2022 Mindestteilnehmerzahl 12
Anmeldung
Für die Anmeldung nutzen Sie bitte das Anmelde-Formular für Wasserwacht-Lehrgänge.
Das ausgefüllte Formular, mit Bestätigung des Kreisverbandes, senden Sie an uns zurück.