Helfergrundausbildung
Zugangsvoraussetzungen
Rotkreuz-Einführungsseminar, abgeschlossene EH-Ausbildung
Inhalte
Module: Einsatz, Erweiterte Erste Hilfe, Betreuungsdienst, Technik und Sicherheit
Ziel
Die Helfergrundausbildung verfolgt das Ziel, für unterschiedlichste Einsatzformen innerhalb
des komplexen Hilfeleistungssystems des Deutschen Roten Kreuzes bei allen Fachdiensthelfern der Bereitschaften die Basis dafür zu schaffen, dass sie unter Anleitung von ausgebildeten Fachdiensthelfern und Führungskräften multifunktional in den Fachdiensten der Bereitschaften eingesetzt werden können. Außerdem sollen die Ausbildungsteilnehmer
die Fähigkeit und Bereitschaft zu einer kompetenten und engagierten Mitwirkung im DRK entwickeln.
Zielgruppe
Mitglieder der Bereitschaften
Hinweis:
Zum Thema Bildungsurlaub bitte an die DRK-Landesgeschäftsstelle/Abt. Bildung/ÖA wenden
Termine und Anmeldung werden noch bekanntgegeben.