Dauer
Die Fortbildungsveranstaltung umfasst 24h. Sie erhalten am Ende ein Fortbildungszertifikat.
Am ersten Tag startet die Fortbildung um 9 Uhr. An beiden anderen Tag um 8 Uhr. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig eine Einladung mit weiteren Informationen zur Fortbildungsveranstaltung.
Die Anmeldungen für das RKZ Ostthüringen (Standort Jena) laufen wie gewohnt über die Landes(rettungsdienst)schule in Meiningen.
Die Anmeldefrist endet 15 Tage vor Lehrgangsbeginn. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 10 bis maximal 12 Personen.
Termine am Standort Meiningen
Internistische Notfallsituationen
08.02. - 10.02.2021 |
16.02. - 18.02.2021 |
09.03. - 11.03.2021 |
23.03. - 25.03.2021 |
29.03. - 31.03.2021 |
20.04. - 22.04.2021 |
27.04. - 29.04.2021 |
04.05. - 06.05.2021 |
26.05. - 28.05.2021 |
01.06. - 03.06.2021 |
08.06. - 10.06.2021 |
28.06. - 30.06.2021 |
27.07. - 29.07.2021 |
Gynäkologisch/pädiatrische Notfallsituationen
01.09. - 03.09.2021 |
21.09. - 23.09.2021 |
05.10. - 07.10.2021 |
26.10. - 28.10.2021 |
23.11. - 25.11.2021 |
01.12. - 03.12.2021 |
15.12. - 17.12.2021 |
--------------------------------------------------------------------------------
Termine am RKZ Ostthüringen (Standort Jena)
(Regionales Kompetenzzentrum Jena, DRK Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V., Dammstraße 31, 07749 Jena)
Leitung des RKZ: Herr Peter Köppen
Internistische Notfallsituationen
23.02. - 25.02.2021 |
23.03. - 25.03.2021 |
13.04. - 15.04.2021 |
15.06. - 17.06.2021 |
20.07. - 22.07.2021 |
Gynäkologisch/pädiatrische Notfallsituationen
21.09. - 23.09.2021 |
16.11. - 18.11.2021 |
14.12 - 16.12.2021 |
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldungen wie gewohnt über die Landesrettungsdienstschule gesteuert werden.