1. Einführungsseminar
Sobald Sie sich angemeldet haben, werden Sie zu einem kostenlosen Einführungsseminar (ca. 2 - 3 Monate vor dem Vorbereitungskurs) eingeladen. Dieses dauert ca. 4 Stunden. Ein wichtiges Element des Vorbereitungskurses.
Folgende Dinge werden im Rahmen des Einführungsseminars mit Ihnen besprochen:
- Anträge, Anmeldungen und Informationen zum behördlichen Vorgehen
- Ablauf und Prüfungsprocedere der staatlichen Ergänzungsprüfungen (Was erwartet uns?)
- Aushändigen der Lernunterlagen für die Vorbereitungskurse - natürlich gibt es nicht nur das internetbasierte System
- Praktische Anwendung und Durchführung des Lernmanagmentsystems und der Online-Unterrichte in unserem hauseigenen IT-Kabinett, bei Wunsch mit Ihren eigenen Geräten (Notebook, Tablet, Handy, ...)
2. Selbstlernphase
Nun befinden Sie sich in der Selbstlernphase. Hier können Sie sich mit den von uns erhaltenen Mitteln (Lernunterlagen und Lernplattform) auf die Vorbereitungskurse vorbereiten.
Zusätzlich wird die selbstständige Arbeit mit sogenannten Online-Unterrichte (virtuelles Klassenzimmer) unterstützt. Sie stehen zu festgelegten Zeiten in direktem Kontakt mit einer Lehrkraft.
Hier können Fragen gestellt und verschiedene Lehrinhalte vermittelt werden. Ein tolles und einfaches System, um sich zu verbinden.
Auch mit anderen Teilnehmern können Sie sich so verbinden und das, egal wo Sie sich befinden. Sie benötigen nur einen Rechner mit Internetzugang.
3. Präsenzphase (Vorbereitungskurs 80 Stunden)
Ist die Selbstlernphase vorbei, wird der Teilnehmer in einer zweiwöchigen Präsenzphase auf die Prüfungen vorbereitet. Im Vorbereitungskurs (Präsenzphase) werden nun die Themen zusammengeführt und gezielt Prüfungsvorbereitungen durchgeführt. Im Speziellen müssen in dieser Phase praktische Übungen durchgeführt werden. Auch die Inhalte der mündlichen Prüfungen werden
zusammengefasst und die Durchführung trainiert.
Ziel: Erlangen von Sicherheit und Stabilität für die Ergänzungsprüfungen
4. Entscheidung
Im Rahmen der Präsenzphase erfolgt nun die Entscheidung, ob Sie direkt in die Ergänzungsprüfungen gehen oder ob es evtl. noch Vorbereitungen geben sollte, bevor Sie sich den Prüfungen stellen.
Vorteile dieses Systems!
- Sie können sich bereits im Selbststudium gezielt auf die Herausforderungen der Vorbereitungskurse und Ergänzungsprüfungen vorbereiten.
- Sie werden durch unser System unterstützt, welches gezielt auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet ist.
- Hoher Lernerfolg durch eine stetige Unterstützung und eigene Kontrollmöglichkeiten
- Hohe Prüfungssicherheit
Es ist zu schaffen. Allerdings wird es einige Kraft kosten.
GEMEINSAM - kann ein Lösungsansatz sein!